DIY oder Profi? Wann Sie besser Experten rufen sollten

Selbst machen oder machen lassen – was beim Dach wirklich zählt
Das eigene Zuhause in Schuss zu halten, ist für viele eine Herzensangelegenheit. Heimwerken liegt im Trend – auch wenn es um kleinere Arbeiten am Dach geht. Doch gerade hier sollten Sie genau abwägen: Welche Aufgaben können Sie gefahrlos selbst übernehmen? Und wann ist es besser, auf die Erfahrung eines Profis zu setzen?
In diesem Artikel erfahren Sie, wann sich DIY-Maßnahmen lohnen – und wann Sie lieber einen Dachdecker oder Fachbetrieb wie DachExklusiv hinzuziehen sollten. Für Ihre Sicherheit, für den Werterhalt Ihres Hauses – und für ein gutes Gefühl.

Strahlende Dächer durch Dachreinigung und Beschichtung

Wir lieben, was wir tun, und das sieht man auch an den Ergebnissen. Hier ein paar Vorher-Nachher-Beispiele, die zeigen, wie Ihre Dachpflege aussehen könnte. Und das Beste? Bei uns gibt’s ehrliche Arbeit von echten Rostocker Jungs.
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock
Vorher/Nachher vergleich, Stilvolle Fassadengestaltung | DachExklusiv aus Rostock

DIY: Diese Arbeiten können Sie selbst übernehmen

Es gibt einige Pflege- und Kontrollmaßnahmen am Dach, die Sie als geübter Heimwerker durchaus selbst erledigen können – sofern Sie sich sicher fühlen und geeignete Hilfsmittel zur Verfügung stehen.

1. Sichtkontrollen vom Boden oder Dachfenster aus

Mit einem Fernglas oder dem bloßen Auge können Sie leicht erkennen, ob Ziegel verrutscht, Rinnen verstopft oder Moosbewuchs sichtbar ist. Halten Sie nach Rissen, Ablagerungen und Verfärbungen Ausschau.

2. Dachrinnen reinigen

Mit einem stabilen Leitergerüst, Schutzhandschuhen und einer Schaufel oder einem Rinnenreiniger können Sie Laub und Schmutz entfernen – vorausgesetzt, Sie arbeiten sicher und mit einer zweiten Person zur Absicherung.

3. Laubschutz installieren

Laubgitter und Rinnensiebe lassen sich meist ohne großen Aufwand einsetzen. Eine sinnvolle Maßnahme, die auch für handwerklich weniger erfahrene Hausbesitzer geeignet ist.

So läuft unsere Dachreinigung und Dachbeschichtung ab

Machen Sie sich ein Bild davon, wie wir arbeiten. In diesem kurzen Video zeigen wir Ihnen, wie wir Ihr Dach reinigen, beschichten und langfristig schützen. Transparenz und Qualität stehen dabei für uns an erster Stelle!

Grenze erreicht? Wann Sie besser den Profi rufen

Sobald es um komplexere, sicherheitsrelevante oder bautechnisch anspruchsvolle Arbeiten geht, sollten Sie die Verantwortung in erfahrene Hände legen. Die folgenden Bereiche gehören unbedingt in professionelle Hände:

1. Dachbetreten und Arbeiten in großer Höhe

Bereits ab einer Höhe von 2 Metern besteht Absturzgefahr. Fachbetriebe wie DachExklusiv arbeiten mit professioneller Ausrüstung, Absturzsicherung und jahrelanger Erfahrung.

2. Austausch von Dachziegeln oder Abdichtungen

Fehlerhafte Reparaturen können Folgeschäden verursachen – zum Beispiel eindringende Feuchtigkeit, Schimmelbildung oder Wärmeverluste. Ein Dachdecker erkennt Schwachstellen zuverlässig und behebt sie fachgerecht.

3. Sanierung oder Neueindeckung

Ob Teilsanierung, energetische Aufwertung oder komplette Neueindeckung – hier ist Know-how, Werkzeug und Erfahrung gefragt. Auch Genehmigungen und Vorschriften spielen eine Rolle.

4. Installation von Solaranlagen, Dachfenstern oder Gauben

Diese Eingriffe verändern die Dachstruktur und erfordern Planung, statische Prüfung und präzise Umsetzung. Ein Fehler hier kann teuer werden – und gefährlich.

Warum sich professionelle Hilfe lohnt

Ein Fachbetrieb wie DachExklusiv bietet Ihnen mehr als nur handwerkliche Umsetzung:
- Kompetente Beratung: Was ist sinnvoll, was ist notwendig?
- Sicherheit: Arbeiten nach Vorschrift, mit geprüften Sicherungen
- Garantie & Versicherungsschutz: Oft nur bei fachgerechter Ausführung gültig
- Wertsteigerung: Professionell gepflegte Dächer erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie
Ein weiterer Vorteil: Viele Dachdecker bieten Wartungsverträge an – damit Sie auf der sicheren Seite sind und sich um nichts mehr kümmern müssen.

Fazit: Mit wenig Aufwand zum langlebigen Dach

Eigenleistung kann sinnvoll und lohnend sein – aber nur, wenn Sie sich der Risiken und Grenzen bewusst sind. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, einfache Pflegearbeiten selbst zu erledigen. Doch sobald Sicherheit, Dichtigkeit oder die Bausubstanz betroffen sind, gilt: Besser den Profi rufen.
Vertrauen Sie auf Ihre Beobachtungsgabe – und auf das Fachwissen erfahrener Dachdecker wie DachExklusiv. Denn Ihr Dach schützt, was Ihnen am wichtigsten ist: Ihr Zuhause.
Was können Sie am Dach selbst machen – und wann braucht es den Profi? Jetzt Tipps zur sicheren Entscheidung zwischen DIY und Dachdecker lesen!
Ihr Ansprechpartner für Dachreinigung, Dachbeschichtung und Fassadenreinigung aus Rostock – Schutz und Werterhalt für Ihre Immobilie, professionell, herzlich und regional.
0381 460 444 16
Logo von Maler Meister - Eingetragener Malermeisterbetrieb
Rechtliche Hinweise