Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Dachsanierung in Betracht gezogen werden sollte. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
- Dachlecks und Feuchtigkeitsschäden: Wenn Wasser durch das Dach dringt, können sich ernsthafte Schäden an der Bausubstanz und an der Inneneinrichtung ergeben.
- Abgenutzte Dachziegel oder -pfannen: Sichtbare Risse, Absplitterungen oder lose Dachziegel sind ein Zeichen dafür, dass das Dach nicht mehr optimal funktioniert.
- Schwankende Energiekosten: Ein unzureichend gedämmtes Dach kann zu erheblichen
Wärmeverlusten führen, was höhere Heizkosten zur Folge hat.
- Veraltete Dachdämmung: Eine veraltete Dämmung erfüllt oft nicht mehr die aktuellen Standards, was sich negativ auf die Energieeffizienz auswirken kann.